Hundeschule Glückspfoten mit ganzheitlichem Hundetraining
Was bedeutet ganzheitliches Hundetraining?
Es beschreibt eine sanfte, ganzheitliche Trainingsmethode, die die individuellen Bedürfnisse von Halter und Hund, sowie die rassespezifischen Eigenschaften des Hundes, berücksichtigen.
Gesundheitliche Aspekte, Bewegung, Ernährung, Stressanfälligkeit und Disharmonien im Körper werden erkannt, berücksichtigt und individuelle Trainingspläne entwickelt.
Wir arbeiten eng mit Tierärzten, einer Tierheilpraktikerin und einer Tierenergetikerin zusammen.
Wir haben uns für die europaweite "Initiative für gewaltfreies Hundetraining" qualifiziert!
…und weg ist er! Lässt dein Hund dich auch gerne im Regen stehen?
Ist dein Hund bei Rehen, Hasen, Katzen, Joggern nicht mehr zu halten? Oder auch nicht abrufbar beim Spiel mit Artgenossen? Leinst du deinen Hund nur auf kontrollierten Wegen ab? Oder traust du dich gar nicht, ihn frei laufen zu lassen?
Du bist bei diesem Workshop richtig, wenn...
Dein Hund nicht abrufbar ist
Er dich komplett ignoriert
Sobald er ohne Leine läuft, nicht mehr hört
Spuren aufnimmt und nicht mehr ansprechbar ist
Du dich nicht traust, ihn von der Leine zu lassen.
- Wie überbrücke ich die Zeit bis der Tierarzt kommt? -
In diesem Kurs werden die relativ einfach zu erlernenden Möglichkeiten aufgezeigt, dem Hund in einer Notsituation zu helfen und ihn über die entscheidenden Minuten bis zur tierärztlichen Versorgung stabil zu halten.
Wir führen regelmäßig Spezial Social Walks durch. Wir besuchen z.B. den Tiergarten Straubing, den Baumwipfelpfad Kopfing (OÖ) ect. Gemeinsam wollen wir die Begegnung zu Artgenossen und anderen Tieren meistern. Trainiert wird u.a. Grundgehorsam, Impulskontrolle, Steigerung der Frustrationstoleranz.
Beim Medical Training wird der Hund auf verschiedene Untersuchungen und Manipulationen vorbereitet, die beim Tierarztbesuch, der häuslichen Pflege (Krallenschneiden, Bürsten, Duschen, Zecken entfernen etc.) vorkommen können.
Für große und kleine Hunde! Ab sofort werden ca. alle 3 Wochen reine kontrollierte Spielstunden abgehalten! Während des Spielens der Hunde gibt es genügend Gelegenheiten den Haltern das Spielverhalten zu erklären und einige Tipps an die Halter weiterzugeben.
Unser Spezial Social Walk (Auswärtstraining) im Tiergarten Straubing am 19.03.2023 war ein voller Erfolg!
Impressionen vom Degilitytraining
Förderung der Kooperation Mensch & Hund, Verhaltenstherapeutische Ansätze, Aufbau von Selbstvertrauen, Konzentrationstraining, Bewegungstherapie, Bindungstraining, Ruhetraining, eine Menge Spaß selbst bei Regenwetter