Nach oben

Hundeschule Glückspfoten mit ganzheitlichem Hundetraining

Was bedeutet ganzheitliches Hundetraining?

Es beschreibt eine sanfte, ganzheitliche Trainingsmethode, die die individuellen Bedürfnisse von Halter und Hund, sowie die rassespezifischen Eigenschaften des Hundes, berücksichtigen.

Gesundheitliche Aspekte, Bewegung, Ernährung, Stressanfälligkeit und Disharmonien im Körper werden erkannt, berücksichtigt und individuelle Trainingspläne entwickelt.

Wir arbeiten eng mit Tierärzten, einer Tierheilpraktikerin und einer Tierenergetikerin zusammen.

Wir haben uns für die europaweite 
"Initiative für gewaltfreies Hundetraining" qualifiziert!

Ziel der Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist es, einem breiten Publikum Informationen für eine wissenschaftlich fundierte, ethische und einfühlsame Art des Zusammenlebens und Trainierens mit Hunden zur Verfügung zu stellen.

mehr ...


 

Aktuelles

Das richtige Geschenk für Weihnachten …

WEIL MAN EINEM FREUND ODER EINER FREUNDIN MIT HUND EINE FREUDE MACHEN MÖCHTE!

Mit einem Gutschein der Hundeschule Glückspfoten schenkst Du immer das Richtige!

Der Beschenkte kann den Gutschein bei uns z.B. für

· Beratung
· Socialwalks
· Welpenstunden
· Onlinekurse
· Einzeltraining ect.

einlösen.

Zum Kauf eines Gutscheins einfach online das Ticket mit dem entsprechenden Gesamtpreis (in 25€-Schritten wählbar) über folgenden Link bestellen: https://www.qrticket.de/ticketbestellung.php...

Nach Zahlungseingang wird Dir der Gutschein postalisch zugesandt.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

80 qm Indoor-Räume

Bei nass-kaltem Wetter finden unsere Trainings in den beheizten 80 qm Indoor-Räumen statt!

In unseren kleinen Hund-Halter-Gruppen bieten wir Euch eine ideale Mischung aus Trainingsstruktur und individueller Betreuung.

Apportierkurs für Einsteiger

- Apportierkurs für Einsteiger -

Dieser Kurs ist für Einsteiger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Dummyarbeit und Apportierarbeit haben.

Sie lernen den richtigen Einsatz und Umgang mit dem Futterdummy und weiteren Dummys.

Mit der Apportierarbeit haben Sie eine hervorragende Möglichkeit, dass ihr Hund auf sie achtet, dass er auf Spaziergängen ansprechbar bleibt und sie ihn sinnvoll und artgerecht auslasten können.

Näher Infos und Anmeldung...

Social Walk - Termine für November 2023

Es steckt weit mehr als nur „gemeinsam Spazierengehen“ dahinter.

Es klingt nicht gerade wie Hundetraining und doch sitzt genau dort oft die Tücke im Detail.

Social Walks sollen ein neues gutes soziales Miteinander bilden und fördern, sowohl bei den Hunden, als auch bei den Menschen. Lernen müssen wieder einmal beide Enden der Leine.

mehr ...

Welpengruppe

Im Welpenpaket beinhaltet:

Gemeinsam mit Ihrem Welpen laden wir Sie zu einem kostenlosen Kennenlern- und Schnuppertraining ein.

mehr ...

Junghundgruppe

Im Junghundpaket beinhaltet:

Wir laden Sie zu einem kostenlosen Kennenlern- und Schnuppertraining ein.

mehr ...

Dummytraining für Fortgeschrittene

Dieser Fortgeschrittenen Kurs 1 richtet sich an diejenigen, die schon die Grundlagen des Dummytrainings beherrschen bzw. den Einsteigerkurs Apport for Fun besucht haben.

Wir werden im Kurs das bereits Erlernte verfeinern und festigen und begeben uns mit ersten Trainingsaufgaben jeweils in die drei großen Teilbereiche des Dummysports: Freiverlorensuche, Einweisen und Markieren.

 

Näher Infos und Anmeldung...

Jagdkontrolltraining

Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist der Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Diese und ähnliche Situationen kennen viele Hundebesitzer. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt.

Näher Infos und Anmeldung...

Ausbildung zum Therapiehund | Schulhund | Besuchshund

Sie haben einen Hund und arbeiten in einem Bereich, bei dem ein Therapiebegleit-, Schulbegleit- oder Besuchshund ihre Arbeit positiv unterstützen und Menschen helfen könnte?

Sie spielen mit dem Gedanken eine entsprechende Fortbildung mit ihrem vierbeinigen Partner zu machen, sind aber nicht sicher, ob er sich dafür eignet?

Vielleicht haben sie bereits einen entsprechenden Lehrgang erfolgreich absolviert und möchten noch weitere Praxistrainings/Praxiserfahrung oder benötigen Spiel- oder Einsatzideen, sowie die entsprechenden Hundetrainings, um die Einsätze erfolgreich gestalten zu können?

mehr ...

Benimm-Dich-Gruppe

Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter ist sehr wichtig. Es ist also ein Kurs entstanden, in dem Sitz und Platz gelehrt wird, die Führung jedoch im Vordergrund steht.

Der „Benimm Dich-Kurs“ versteht sich als Folgekurs des Junghundekurses und geht über 18 Termine, die auf 5 Monate verteilt werden. Quereinsteigende erwachsene Hunde, die noch freundliches Benehmen trainieren sollten, sind in der Gruppe ebenfalls Willkommen. 

Jeweils vier intensive Trainingseinheiten zu den Schwerpunkten „Sitz, Platz & Co.“, „Rückruf und Impulskontrolle“, „Leinenführung“ und „Führen & Folgen“. Dazu gibt es kleine „Zwischenprüfungen“.

 

mehr ...

Beratungsangebote

Persönliche oder telefonische Beratung:

Damit wir uns einen ersten Eindruck voneinander machen können und Sie gemeinsam mit Ihrem Hund unsere Trainingsmethoden kennenlernen, laden wir Sie zu einem kostenlosen Erstgespräch mit Schnuppertraining ein!

mehr ...

Einzeltraining und Coaching

Individuelles und zielgerichtetes Einzeltraining:

 

mehr ...

Degility®-Training

Degility®-Training - die neue Trendsportart für Hunde!

mehr ...

Spezial Social Walk

Wir führen regelmäßig Spezial Social Walks durch. Wir besuchen z.B. den Tiergarten Straubing, den Baumwipfelpfad Kopfing (OÖ) ect. Gemeinsam wollen wir die Begegnung zu Artgenossen und anderen Tieren meistern. Trainiert wird u.a. Grundgehorsam, Impulskontrolle, Steigerung der Frustrationstoleranz.

mehr...

NiederbayernTV Passau berichtete am 29.09.2023 im Tages-Journal über den Therapiebesuch der Glückspfoten im Seniorengarten Curare in Ortenburg

Video starten!


 

Impressionen vom Degilitytraining

Förderung der Kooperation Mensch & Hund, Verhaltenstherapeutische Ansätze, Aufbau von Selbstvertrauen, Konzentrationstraining, Bewegungstherapie, Bindungstraining, Ruhetraining, eine Menge Spaß selbst bei Regenwetter