Nach oben

Hundeschule Glückspfoten mit ganzheitlichem Hundetraining

Was bedeutet ganzheitliches Hundetraining?

Es beschreibt eine sanfte, ganzheitliche Trainingsmethode, die die individuellen Bedürfnisse von Halter und Hund, sowie die rassespezifischen Eigenschaften des Hundes, berücksichtigen.

Gesundheitliche Aspekte, Bewegung, Ernährung, Stressanfälligkeit und Disharmonien im Körper werden erkannt, berücksichtigt und individuelle Trainingspläne entwickelt.

Wir arbeiten eng mit Tierärzten, einer Tierheilpraktikerin und einer Tierenergetikerin zusammen.

Wir haben uns für die europaweite 
"Initiative für gewaltfreies Hundetraining" qualifiziert!

mehr ...


 

Aktuelles

Flyer-2023-06-07.pdf

Neue Welpengruppe startet am 16.06.2023

Welpenspiel, Kommunikationsstunde, Sozialisation, Habituation, Impulskontrolltraining, Körperkoordination, Bindungsaufbau.....

 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum kostenfreien Schnuppertraining!

Näher Infos und Anmeldung...

Neuer Kurs Jagdkontrolltraining startet am 17.06.2023

Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist der Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Diese und ähnliche Situationen kennen viele Hundebesitzer. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt.

Näher Infos und Anmeldung...

Workshop Impulskontrolle und Anti-Jagd-Training

"Der tut nix" und warum Bällchenspielen ein zweischneidiges Schwert ist!

am Samstag, den 17. Juni 2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Ortenburg

Preis: 120 € mit Hund

Wer kennt das nicht: man geht mit seinem Hund spazieren, plötzlich hebt er die Nase, verharrt und -zack- startet er durch.

 

Nähere Infos und Anmeldung ...

Neuer Apportierkurs für Einsteiger startet am 20.06.2023

- Apportierkurs für Einsteiger -

Dieser Kurs ist für Einsteiger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Dummyarbeit und Apportierarbeit haben.

Sie lernen den richtigen Einsatz und Umgang mit dem Futterdummy und weiteren Dummys.

Mit der Apportierarbeit haben Sie eine hervorragende Möglichkeit, dass ihr Hund auf sie achtet, dass er auf Spaziergängen ansprechbar bleibt und sie ihn sinnvoll und artgerecht auslasten können.

Näher Infos und Anmeldung...

Dummytraining für Fortgeschrittene startet am 21.06.2023

 

Dieser Fortgeschrittenen Kurs 1 richtet sich an diejenigen, die schon die Grundlagen des Dummytrainings beherrschen bzw. den Einsteigerkurs Apport for Fun besucht haben.

Wir werden im Kurs das bereits Erlernte verfeinern und festigen und begeben uns mit ersten Trainingsaufgaben jeweils in die drei großen Teilbereiche des Dummysports: Freiverlorensuche, Einweisen und Markieren.

 

Näher Infos und Anmeldung...

Maulkorbgewöhungs-Training

Mein Hund braucht doch keinen Maulkorb…oder vielleicht doch?

am Donnerstag, den 29. Juni 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr

Das Ziel des Workshops ist es, den Kursteilnehmern die Trainingsschritte des Maulkorbtrainings näher zu bringen.

Nähere Infos und Anmeldung ...

Beratungsangebote

Damit wir uns einen ersten Eindruck voneinander machen können und Sie gemeinsam mit Ihrem Hund unsere Trainingsmethoden kennenlernen, laden wir Sie zu einem kostenlosen Erstgespräch mit Schnuppertraining ein!

 

mehr ...

Einzeltraining und Coaching

Individuelles und zielgerichtetes Einzeltraining:

 

mehr ...

Welpen-Paket

Welpenspiel, Kommunikationsstunde, Impulskontrolltraining, Training der Basissignale, Aufbau einer fundierten Basis

Gemeinsam mit Ihrem Welpen laden wir Sie ein zum KOSTENFREIEN Kennenlern- und SCHNUPPERTRAINING

mehr ...

Junghund-Paket

Festigen des Erlernten aus dem Welpenkurs, Führen & Folgen, Bleib, Entferungsarbeit ect.

mehr ...

Benimm-Dich-Paket

Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter

 

mehr ...

Degility®-Training

Degility®-Training - die neue Trendsportart für Hunde!

mehr ...

Apportierkurs für Einsteiger

Einsatz und Umgang mit dem Futterdummy und weiteren Dummys

mehr ...

Social Walk

Es steckt weit mehr als nur „gemeinsam Spazierengehen“ dahinter.

mehr ...

Spezial Social Walk

Wir führen regelmäßig Spezial Social Walks durch. Wir besuchen z.B. den Tiergarten Straubing, den Baumwipfelpfad Kopfing (OÖ) ect. Gemeinsam wollen wir die Begegnung zu Artgenossen und anderen Tieren meistern. Trainiert wird u.a. Grundgehorsam, Impulskontrolle, Steigerung der Frustrationstoleranz.

mehr...

Spielstunden

Für große und kleine Hunde! Ab sofort werden ca. alle 3 Wochen reine kontrollierte Spielstunden abgehalten! Während des Spielens der Hunde gibt es genügend Gelegenheiten den Haltern das Spielverhalten zu erklären und einige Tipps an die Halter weiterzugeben.

mehr...


 

Fotos vom Spezial Social Walk (Auswärtstraining) am 2. April 2023 in Schärding

Bei Schärdinger "Schniadlregn" fand heute (2. April) unser Auswärtstraining "Social Walk" in Schärding statt.

Die hartgesottenen "Walkler" hatten aber trotzdem viel Spaß !

Zur Belohnung gab´s nach den Trainingstipps von Renate und der kleinen integrierten Stadtführung durch Reiner, ein lecker Mittagessen beim Kapsreiter Stadtwirt.


 

Impressionen vom Degilitytraining

Förderung der Kooperation Mensch & Hund, Verhaltenstherapeutische Ansätze, Aufbau von Selbstvertrauen, Konzentrationstraining, Bewegungstherapie, Bindungstraining, Ruhetraining, eine Menge Spaß selbst bei Regenwetter