Nach oben

Hundeschule Glückspfoten mit ganzheitlichem Hundetraining

 

Was bedeutet ganzheitliches Hundetraining?

Es beschreibt eine sanfte, ganzheitliche Trainingsmethode, die die individuellen Bedürfnisse von Halter und Hund, sowie die rassespezifischen Eigenschaften des Hundes, berücksichtigen.

Gesundheitliche Aspekte, Bewegung, Ernährung, Stressanfälligkeit und Disharmonien im Körper werden erkannt, berücksichtigt und individuelle Trainingspläne entwickelt.

Wir arbeiten eng mit Tierärzten, einer Tierheilpraktikerin und einer Tierenergetikerin zusammen.

 

Wir haben uns für die europaweite 
"Initiative für gewaltfreies Hundetraining" qualifiziert!

mehr ...


 

A k t u e l l e s

Neue WELPENGRUPPE startet am 28. März 2023

Welpenspiel, Kommunikationsstunde, Sozialisation, Habituation, Impulskontrolltraining, Körperkoordination, Bindungsaufbau.....

 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum kostenfreien Schnuppertraining!

Näher Infos finden Sie hier....

Distanz- und Abbruchtraining

am 16.04.2023 von 09.00 bis 16.00 Uhr

…und weg ist er! Lässt dein Hund dich auch gerne im Regen stehen?

Ist dein Hund bei Rehen, Hasen, Katzen, Joggern nicht mehr zu halten? Oder auch nicht abrufbar beim Spiel mit Artgenossen? Leinst du deinen Hund nur auf kontrollierten Wegen ab? Oder traust du dich gar nicht, ihn frei laufen zu lassen?

Du bist bei diesem Workshop richtig, wenn...

Du möchtest lernen, wie...

Referentin/Trainerin: Anja Boecker, München

Nähere Infos und Anmeldung ...

 

Erste Hilfe für Hunde

- Wie überbrücke ich die Zeit bis der Tierarzt kommt? -

In diesem Kurs werden die relativ einfach zu erlernenden Möglichkeiten aufgezeigt, dem Hund in einer Notsituation zu helfen und ihn über die entscheidenden Minuten bis zur tierärztlichen Versorgung stabil zu halten.

Wann: 6. Mai 2023

Wo: Hundeschule Glückspfoten in Ortenburg

Dauer: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Kosten: 55 € (inkl. Skript)

Referentin:
Tierheilpraktikerin Susanne Seuffert, Olching bei München
www.tierheilpraxis-seuffert.de

mehr...

B.A.R.F.

Biologisch Artgerechte Rohfütterung für Hunde

Barfen ist mehr als „nur Fleisch füttern“, aber auch kein Hexenwerk – lassen Sie sich überraschen.

Wann: 6. Mai 2023

Wo: Hundeschule Glückspfoten in Ortenburg

Dauer: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Kosten: 65 € (inkl. Skript)

Referentin:
Tierheilpraktikerin Susanne Seuffert, Olching bei München
www.tierheilpraxis-seuffert.de

mehr...

Unsere Trainingsangebote


 

Beratungsangebote

Kostenlose Erstgespräche
mit Schnupperstunde zum Kennenlernen

mehr ...

Einzeltraining und Coaching

Individuelle Unterstützung bei Fragen und Individualtrainings

mehr ...

Degility®-Training

Degility®-Training - die neue Trendsportart für Hunde!

mehr ...

Welpen-Paket

Welpenspiel, Kommunikationsstunde, Impulskontrolltraining, Training der Basissignale, Aufbau einer fundierten Basis

mehr ...

Junghund-Paket

Festigen des Erlernten aus dem Welpenkurs, Führen & Folgen, Bleib, Entferungsarbeit ect.

mehr ...

Benimm-Dich-Paket

Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter

 

mehr ...

Apport for fun - Apportierkurs für Einsteiger

Einsatz und Umgang mit dem Futterdummy und weiteren Dummys

mehr ...

Social Walk

Es steckt weit mehr als nur „gemeinsam Spazierengehen“ dahinter.

mehr ...

Spezial Social Walk

Wir führen regelmäßig Spezial Social Walks durch. Wir besuchen z.B. den Tiergarten Straubing, den Baumwipfelpfad Kopfing (OÖ) ect. Gemeinsam wollen wir die Begegnung zu Artgenossen und anderen Tieren meistern. Trainiert wird u.a. Grundgehorsam, Impulskontrolle, Steigerung der Frustrationstoleranz.

mehr...

Jagdkontrolltraining

Wann ist es Zeit einzugreifen und wie funktioniert ein richtiges Jagdkontrolltraining bei Hunden?

mehr ...

Medical-Training

Beim Medical Training wird der Hund auf verschiedene Untersuchungen und Manipulationen vorbereitet, die beim Tierarztbesuch, der häuslichen Pflege (Krallenschneiden, Bürsten, Duschen, Zecken entfernen etc.) vorkommen können.

mehr ...

Spielstunden

Für große und kleine Hunde! Ab sofort werden ca. alle 3 Wochen reine kontrollierte Spielstunden abgehalten! Während des Spielens der Hunde gibt es genügend Gelegenheiten den Haltern das Spielverhalten zu erklären und einige Tipps an die Halter weiterzugeben.

mehr...


 

Unser Spezial Social Walk (Auswärtstraining) im Tiergarten Straubing am 19.03.2023 war ein voller Erfolg!


 

Impressionen vom Degilitytraining

Förderung der Kooperation Mensch & Hund, Verhaltenstherapeutische Ansätze, Aufbau von Selbstvertrauen, Konzentrationstraining, Bewegungstherapie, Bindungstraining, Ruhetraining, eine Menge Spaß selbst bei Regenwetter